Beiträge
Wärmebildkamera Seek thermal Reveal XR
/1 Kommentar/in Blog (Alle Beiträge), Optik /von UpgrayeddFrüher galt eine Wärmebildkamera als ein kaum bezahlbares Gerät, das nur den Profis vorbehalten war. Doch seit eine paar Jahren gibt es von verschiedenen Herstellern auch bezahlbare Kameras. Eines dieser Modelle ist die Reveal XR fastframe des amerikanischen Herstellers Seek thermal. Es ist eine einfache, kompakte Wärmebildkamera, die aufgrund ihrer Größe in jede Hosentasche passt.

Der integrierte Akku hält bis zu 10 Stunden und kann über Micro USB aufgeladen werden. Dadurch ist die Kamera quasi immer und überall einsatzbereit. Das Gehäuse wirkt sehr robust und durch die gummierten Seitenränder liegt die Kamera gut in der Hand.
Die Kamera verfügt über einen Sensor, der 206×156 Bildpunkte auflöst. Diese Auflösung reicht aus, um etwa Menschen oder Tiere zu erkennen. Menschen oder größere Tiere können noch aus über 100 Meter Entfernung damit erkannt werden.


Temperaturen können damit in einem Bereich von -40° bis 330°C gemessen werden. Dadurch grenzt sich diesen Gerät auch von anderen Herstellern ab, die oft nur einen geringeren Temperaturumfang darstellen können.
Das Menü ist sehr überschaubar. Viele Einstellmöglichkeiten gibt es hier nicht. Dadurch wird die Bedienung erleichtert. Es stehen lediglich 7 verschieden Farbdarstellungen des Wärmebilds zur Verfügung.
Die angezeigten Bilder können auf einer micro SD Karte gespeichert werden.
Die Displayhelligkeit kann stark variiert werden. Ein dunkles Display ist in der Nacht sehr hilfreich um die Nachtsichtfähigkeit nicht zu verlieren.
Neben des Wärmebildsensors ist auch noch eine LED mit maximal 300 Lumen verbaut. Die Lampe kann unabhängig vom Betriebszustand der restlichen Kamera über einen gut erreichbaren seitlichen Schalter bedient werden. Es stehen zwei frei einstellbare Leuchtstärken zur Verfügung. Die Leistung dieser Lampe reicht für die meisten Anwendungsfälle aus und man benötigt keine separate Taschenlampe.

Diese Wärmebildkamera richtet sich vor allem an Jäger, Sicherheitsdienste oder Personen, die Objekte, Menschen oder Tiere aufspüren möchten, da sie im Vergleich zu anderen Kameras über eine größere Reichweite und eine höhere Bildwiedergabefrequenz verfügt. Die Bedienung könnte kaum einfacher sein. Einfach einschalten und nach wenigen Sekunden wird ein Wärmebild angezeigt.
Über uns
Der Gründer des Unternehmens, Jäger und Sportschütze Herr Michael Paa ist seit 2009 in der Waffenwelt unterwegs und kann zahlreiche, auch internationale Erfolge als Sportschütze vorweisen. Mit der Firmengründung in… Weiterlesen
Aktuelles
Tickless Ultrasonic Tick Repeller – Long-Term Test13. April 2021 - 21:21
Tickless Ultraschall Zeckenverreiber – Dauertest12. April 2021 - 23:56
Onlinekurs Verantwortliche Aufsichtsperson (Standaufsicht Online) im Schießsport8. Februar 2021 - 3:18
- Schießtermine Tschechien 2021 der PAA Shooting Academy8. Februar 2021 - 0:59
Morakniv Companion S – schwedisches Messer1. Februar 2021 - 21:46
Acebeam L17 – kompakter Thrower30. Januar 2021 - 18:22
Fenix LR50R29. Januar 2021 - 12:59
Schießtermine für alle Schießtrainings am Standort Regensburg 2021 der PAA Shooting Academy20. Januar 2021 - 2:28
Schlagwörter
Produkte
-
Gutschein Schnupperschießen für Jedermann €179,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 -
Onlinelehrgang zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht) - Onlinekurs €69,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 -
Schnupperschießen für Jedermann From: €159,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 -
Waffensachkunde für Sportschützen €199,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 -
Basic Tactical Shooting Course Pilsen €249,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 -
Präzisionsgewehrschießen (Sniper) From: €129,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6 -
Waffensachkunde für Bewacher €349,00
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §6
Anschrift
Wanderweg 8
93170 Bernhardswald
Telefon: +49 (177) 8226822
E-Mail: info@paa-shooting.academy