Michael Paa zeigte beim Bianchi Cup Niederlande 2025 in Druten seine Klasse. Mit dem Sieg in der Production Optics ist er als Top Schütze zurück an der Spitze.
Die PAA Shooting Academy berichtet mit Stolz über den Erfolg ihres Gründers und Inhabers Michael Paa beim Bianchi Cup Niederlande 2025 in Druten. Als einer der besten Schützen der Welt und Aushängeschild der Academy konnte er sich in der Production Optics Klasse durchsetzen. Mit einem herausragenden Ergebnis von 1862 Ringen und 131X erreichte er den ersten Platz.
Der Bianchi Cup gilt als einer der anspruchsvollsten Wettkämpfe im internationalen Schießsport. Er umfasst vier Disziplinen mit je 48 Schuss. Im Barricade Event wird auf 10, 15, 25 und 35 Yards geschossen. Im Practical Event auf 10, 15, 25 und 50 Yards mit knappen Zeitvorgaben von 3 bis 15 Sekunden. Der Moving Target Test findet auf 10, 15, 20 und 25 Yards statt, die Scheibe bewegt sich dabei in sechs Sekunden. Bei den Plates treten die Schützinnen und Schützen auf Stahlziele in 10, 15, 20 und 25 Yards an, die Zeitfenster liegen zwischen 6 und 9 Sekunden. Jede Disziplin verlangt höchste Konzentration, Präzision und mentale Stärke.
Neben seinem Haupteinsatz in Production Optics trat Michael Paa auch in der Standard Metallic Division an. Dieses zweite Match sah er als persönliches Warm Up. Trotzdem erreichte er den beachtlichen zweiten Platz.
Die Atmosphäre in Druten war geprägt von einer hervorragenden Organisation, engagierten Range Officers und einer gastfreundlichen Stimmung. Das Besondere war die Mischung aus Indoor und Outdoor Stages, die zusätzliche Herausforderungen mit sich brachte. Auch für Zuschauerinnen und Zuschauer war der Wettkampf spannend und einladend. Die Anlage bot eine kleine Gastronomie mit leckeren Burgern und kalten Getränken. Zu Beginn erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein attraktives Welcome Package.
Der Wettkampf ging über zwei Tage. Nach dem letzten Schuss trat Michael Paa die Rückreise an. Schon am nächsten Morgen stand er wieder als Ausbilder in der PAA Shooting Academy auf dem Schießstand. Damit zeigt er eindrucksvoll, dass er nicht nur international erfolgreich ist, sondern sein Wissen und seine Erfahrung direkt an Sportschützinnen, Sportschützen und Berufswaffenträger weitergibt.
Die PAA Shooting Academy ist stolz, mit Michael Paa einen Weltmeister und absoluten Spitzenschützen an ihrer Spitze zu haben. Sein Erfolg beim Bianchi Cup Niederlande 2025 unterstreicht einmal mehr, dass er sportlich und fachlich zu den Besten weltweit gehört.
In der Galerie sind zahlreiche Fotos mit Eindrücken aus allen vier Disziplinen zu sehen.